Die Ursprünge der Grundrechte
Basierend auf einem Kurs von Victor Monnier[1][2][3]
Die Grundrechte, oft auch als Menschenrechte bezeichnet, sind wesentliche Rechtsgrundsätze, die die Würde und Freiheit des Einzelnen schützen sollen. Diese Rechte, die in verschiedenen historischen und philosophischen Traditionen verwurzelt sind, werden heute weltweit allgemein anerkannt und geachtet.
Die ersten Spuren der Grundrechte gehen auf alte Zivilisationen und religiöse Texte zurück, in denen die Konzepte von Gerechtigkeit und Fairness bereits präsent waren. Beispielsweise boten die Gesetze des Alten Testaments, das römische Recht und die philosophischen Lehren des antiken Griechenlands primitive Überlegungen zu den Rechten und Pflichten des Einzelnen. Im Mittelalter entwickelten sich diese Konzepte weiter, insbesondere in Europa. Die Magna Carta, die 1215 in England unterzeichnet wurde, ist ein frühes Beispiel für ein Rechtsdokument, das bestimmte Rechte wie das Recht auf ein faires Verfahren und den Schutz vor königlicher Willkür gewährte, obwohl diese Rechte auf einen Teil der Gesellschaft beschränkt waren. Die Epoche der Aufklärung war eine entscheidende Zeit für die Entwicklung der Grundrechte. Philosophen wie John Locke, der 1689 in seinem Werk "Zwei Abhandlungen über die Regierung" die Idee natürlicher und unveräußerlicher Rechte propagierte, und Jean-Jacques Rousseau mit seiner Idee des Gesellschaftsvertrags legten den theoretischen Grundstein für die Menschenrechte. Ihre Ideen inspirierten mehrere historische Erklärungen, darunter die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika von 1776 und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in Frankreich von 1789. Diese Dokumente waren revolutionär, da sie Rechte wie Freiheit und Gleichheit formell anerkannten. Im 20. Jahrhundert kam es zu einem großen Durchbruch bei der internationalen Anerkennung von Grundrechten. Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führten zu einem weltweiten Bewusstsein für die Notwendigkeit, diese Rechte zu schützen. Die 1945 gegründete Organisation der Vereinten Nationen spielte bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die 1948 verabschiedet wurde, war ein Meilenstein, der eine Reihe von weltweit anerkannten Grundrechten festlegte.
Im Laufe der Jahre haben viele Länder diese Grundsätze in ihre nationalen Verfassungen und Gesetze aufgenommen. Internationale Verträge wie die 1950 verabschiedete Europäische Menschenrechtskonvention haben den Schutz und die Förderung dieser Rechte verstärkt.
Die religiösen Ursprünge[modifier | modifier le wikicode]
Während der Antike gab es den Begriff der individuellen Rechte, wie wir ihn heute verstehen, nicht wirklich, und das Individuum war oft strengen Regeln und Normen unterworfen, die vom Staat oder der Gesellschaft auferlegt wurden.
In Sparta zum Beispiel wurde das Leben vom Staat streng kontrolliert. Das Zölibat war dort verboten, da die spartanische Gesellschaft großen Wert auf militärische Stärke und Fortpflanzung legte, um eine schlagkräftige Armee aufrechtzuerhalten. Von den spartanischen Bürgern wurde erwartet, dass sie hauptsächlich durch Fortpflanzung und Militärdienst zur Gesellschaft beitrugen, wodurch ihre persönliche Autonomie eingeschränkt wurde. Im antiken Rom regelten Gesetze Aspekte des täglichen Lebens, die heute als Privatsache gelten würden. Beispielsweise war der Konsum von reinem Wein eingeschränkt. Diese Regeln spiegelten die moralischen und sozialen Bedenken der damaligen Zeit wider, in der Mäßigung und Selbstbeherrschung hoch geschätzt wurden. In Athen veranschaulichten die den Frauen auferlegten Beschränkungen auch das Fehlen individueller Rechte, wie wir sie kennen. Athener Frauen waren weitgehend auf den häuslichen Bereich beschränkt und hatten kaum politische oder gesetzliche Rechte. Die Beschränkung der Anzahl der Kleider, die eine Frau aus der Stadt mitnehmen durfte, ist ein Beispiel für die vielen Einschränkungen der Autonomie und Freiheit der Frauen in dieser Gesellschaft.
Diese Beispiele zeigen, dass die individuelle Autonomie in der Antike häufig den wahrgenommenen Bedürfnissen der Gesellschaft oder des Staates untergeordnet wurde. Die Rechte auf psychische und physische Integrität, wie wir sie im modernen Menschenrechtskontext verstehen, wurden nicht anerkannt. Individuen wurden weitgehend als Mitglieder eines Kollektivs mit Pflichten und Verpflichtungen gegenüber diesem betrachtet und nicht als Entitäten mit unveräußerlichen Rechten. Diese Perspektive auf das Individuum und die Macht hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheblich verändert und schließlich zur Anerkennung der Grundrechte, wie wir sie heute kennen, geführt.
In den antiken Gesellschaften, insbesondere in Athen, wurde Freiheit häufig als die Fähigkeit zur Teilnahme am öffentlichen Leben und an der Verwaltung des Staates konzeptualisiert. Diese Beteiligung wurde als Privileg und Verantwortung der Bürger gesehen, war aber auf einen Teil der Bevölkerung beschränkt - in der Regel freie Männer, die Grundbesitzer waren. Frauen, Sklaven und Ausländer waren von dieser Sphäre der politischen Teilhabe ausgeschlossen. In diesem Zusammenhang gab es keine anerkannte Sphäre der individuellen Freiheit im modernen Sinne. Rechte und Freiheiten wurden durch den Status in der Gesellschaft und die Zugehörigkeit zur politischen Gemeinschaft definiert und eingeschränkt. Privatsphäre und individuelle Rechte waren keine weithin anerkannten oder wertgeschätzten Konzepte.
Das Aufkommen des Christentums hingegen brachte eine neue Dimension in die Vorstellung vom Individuum und von der Freiheit. Das Christentum führte die Idee der grundlegenden Gleichheit aller Menschen vor Gott ein, was damals eine revolutionäre Idee war. Diese Perspektive legte den Grundstein für eine stärkere Anerkennung der Würde und des Eigenwerts jedes Einzelnen, unabhängig von seinem sozialen Status oder seiner Rolle in der politischen Gemeinschaft. Im Laufe der Zeit trugen die christlichen Lehren über Nächstenliebe, Mitgefühl und die Gleichheit aller Menschen vor Gott dazu bei, die starren sozialen und rechtlichen Strukturen der Antike zu erodieren. Diese Ideen legten die Grundlage für ein moderneres Verständnis von Freiheit, bei dem der Wert des Einzelnen nicht nur von seiner Fähigkeit abhängt, am öffentlichen Leben teilzunehmen, sondern auch in seiner eigenen Würde und seinen Rechten als Mensch verankert ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Wandel der Vorstellungen von Freiheit und individuellen Rechten nicht über Nacht mit dem Aufkommen des Christentums stattfand. Es handelte sich um einen allmählichen Prozess, der über die Jahrhunderte hinweg von vielen anderen historischen, philosophischen und kulturellen Faktoren beeinflusst wurde.
Die christliche Lehre mit ihren tiefen Wurzeln in den biblischen Texten und Traditionen führte revolutionäre Ideen über die menschliche Natur und Würde ein, die das westliche Denken zutiefst beeinflusst haben. Im Zentrum dieser Vision steht die Überzeugung, dass jeder Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen ist, eine Vorstellung, die ihren Ursprung in den hebräischen Schriften hat und von den frühen christlichen Denkern übernommen und weiterentwickelt wurde. Diese Vorstellung führte mit der Behauptung, dass alle Menschen nach dem Bild Gottes geschaffen sind, ein Konzept der grundlegenden Gleichheit und der jedem Menschen innewohnenden Würde ein. Diese Idee unterschied sich grundlegend von den sozialen Hierarchien und Machtstrukturen, die in den antiken Gesellschaften vorherrschten. In der römischen Gesellschaft beispielsweise, die von strikten Unterscheidungen zwischen Bürgern, Nichtbürgern, Sklaven und Freigelassenen beherrscht wurde, bot die christliche Lehre eine andere Perspektive, indem sie den gleichen Wert aller Menschen unabhängig von ihrem sozialen Status bekräftigte. Darüber hinaus verstärkte der Glaube an die Unsterblichkeit der Seele, ein zentrales Konzept im Christentum, diese Vorstellung von einer inhärenten und ewigen Würde des Menschen. Diese Perspektive förderte eine Sicht auf das menschliche Leben als eines mit einer Bedeutung, die über das Materielle und Zeitliche hinausgeht. Christliche Denker wie Augustinus von Hippo (354-430 n. Chr.) und Thomas von Aquin (1225-1274 n. Chr.) erforschten diese Ideen und betonten die Bedeutung des spirituellen Lebens und den ewigen Wert der menschlichen Seele.
Die Auswirkungen dieser Lehren auf das westliche Verständnis von Freiheit und Menschenrechten waren tiefgreifend und nachhaltig. Während sich die antiken Gesellschaften hauptsächlich auf das Gemeinwesen und die Stellung des Einzelnen im Staat konzentrierten, führte das Christentum eine neue Dimension ein, nämlich die des individuellen Wertes. Diese Veränderung war für die spätere Entwicklung der Ideen der Menschenrechte und des Respekts vor dem Individuum von entscheidender Bedeutung. Diese Konzepte spielten eine entscheidende Rolle bei der Herausbildung des politischen und sozialen Denkens im Westen und beeinflussten Bewegungen wie die protestantische Reformation im 16. Jahrhundert, die die Bedeutung des individuellen Gewissens betonte, und die Aufklärung, in der Philosophen wie John Locke Theorien über natürliche Rechte und die Regierung entwickelten. So ebneten die vom Christentum gelegten Fundamente den Weg für ein reicheres und differenzierteres Verständnis der individuellen Freiheit und der Menschenrechte.
Die zentrale Botschaft des Christentums, wie sie von Jesus Christus gelehrt wurde, beruht auf der Vorstellung, dass das irdische Leben nur eine vorübergehende Phase in der Existenz des Menschen ist, die für das ewige Leben bestimmt ist. Diese Sichtweise hat die Art und Weise, wie die menschliche Würde in der westlichen Kultur und im westlichen Denken wahrgenommen und geschätzt wurde, tiefgreifend beeinflusst. Aus dieser Perspektive wird das irdische Leben als eine Vorbereitung, ein Weg zu einem letzten Ziel, dem ewigen Leben, gesehen. Diese Auffassung geht über die Idee einer Existenz hinaus, die sich ausschließlich auf materielle oder zeitliche Belange konzentriert. Sie legt den Schwerpunkt auf die geistigen und moralischen Aspekte der Existenz und betont Werte wie Mitgefühl, Nächstenliebe und das Streben nach einem tugendhaften Leben. Dieses Verständnis der menschlichen Berufung zum ewigen Leben führte zu einer verstärkten Wertschätzung der Würde jedes einzelnen Menschen. In dieser Weltanschauung beruht der Wert des Einzelnen nicht auf seinen irdischen Errungenschaften, seinem sozialen Status oder seinem Reichtum, sondern auf seinem Wesen als ein Wesen, das nach dem Bild Gottes geschaffen und für ein ewiges Schicksal bestimmt ist. Diese Würde ist inhärent und unveräußerlich, unabhängig von den äußeren Umständen.
Die Auswirkungen dieser Sichtweise auf die Konzeption der Rechte und Freiheiten sind beträchtlich. Sie bildete die Grundlage für die Vorstellung, dass alle Menschen Respekt und Achtung verdienen, da jeder Mensch einen unschätzbaren Wert in sich trägt. Diese Sichtweise hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene soziale und politische Bewegungen beeinflusst, insbesondere diejenigen, die sich für Gerechtigkeit, Gleichheit und den Schutz der Schwächsten einsetzen wollten. Historisch gesehen hat diese Sichtweise auch die Entwicklung der christlichen Ethik befeuert und Denker wie Augustinus und Thomas von Aquin beeinflusst, die diese Ideen in einen breiteren theologischen und philosophischen Rahmen einzubetten suchten. Später, in der Neuzeit, beeinflusste diese Auffassung die Philosophen der Aufklärung und die Gründerväter der liberalen Demokratie, die die Prinzipien der natürlichen Rechte und der individuellen Souveränität artikulierten.
Der zweite grundlegende Satz der Botschaft Christi, dass alle Menschen Kinder Gottes sind, hatte einen tiefen und nachhaltigen Einfluss auf das Verständnis der menschlichen Gleichheit und Brüderlichkeit im westlichen Denken. Diese Idee, die die grundlegende Gleichheit aller Menschen vor Gott betont, führte ein Gleichheitsprinzip ein, das sich radikal von den sozialen Hierarchien und Statusunterscheidungen unterschied, die in vielen alten und mittelalterlichen Gesellschaften vorherrschten. Die christliche Lehre, dass jeder Mensch ein Kind Gottes ist, impliziert, dass alle Menschen eine gemeinsame Würde und einen Eigenwert teilen. Diese Perspektive war revolutionär, insbesondere in einem historischen Kontext, in dem die Unterscheidungen nach Klasse, Rasse, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit oft tief verwurzelt waren. Indem das Christentum die Gleichheit aller Menschen vor Gott verkündete, stellte es diese Unterteilungen in Frage und förderte ein Gefühl der menschlichen Einheit und Solidarität.
Diese Vorstellung von Gottes gleichem Anteil an der Liebe aller seiner Kinder hat auch die Auffassung von den Menschenrechten beeinflusst. Wenn alle Menschen als Kinder Gottes gleich sind, dann verdienen sie auch alle eine faire Behandlung und die Achtung ihrer Grundrechte. Dieses Denken war im Laufe der Geschichte eine wichtige Triebfeder hinter sozialen Reform- und Gerechtigkeitsbewegungen. Historische Figuren wie der Heilige Franz von Assisi, der Liebe und Brüderlichkeit gegenüber allen Lebewesen predigte, oder Reformatoren wie Martin Luther, der die Bedeutung des Glaubens und der Gnade, die allen zugänglich sind, betonte, verkörperten und verbreiteten diese Gedanken. Später, im Kontext der Aufklärung, entwickelten Philosophen wie John Locke und Jean-Jacques Rousseau, auch wenn sie sich nicht immer direkt auf diese christlichen Lehren bezogen, politische und soziale Ideen, die mit dem Prinzip der grundlegenden Gleichheit aller Menschen in Resonanz standen.
Die Vorstellung, dass jeder Mensch einen individuellen Bereich der Autonomie genießt, um sein eigenes Schicksal zu erfüllen, ist Teil einer Weltanschauung, in der die spirituelle und persönliche Berufung an erster Stelle steht. Diese vom Christentum beeinflusste Auffassung betont, dass soziale, politische und wirtschaftliche Strukturen Mittel sind, die dem Menschen in seinem spirituellen Streben dienen sollen, und nicht Selbstzweck. Dieser Ansatz stellt einen deutlichen Kontrast zu früheren Perspektiven dar, in denen das Individuum häufig als den Bedürfnissen des Staates oder der Gesellschaft untergeordnet betrachtet wurde. Nach dieser Sichtweise haben der Staat und andere gesellschaftliche Institutionen die Pflicht, die individuelle Autonomie zu respektieren und zu schützen. Dies beinhaltet die Anerkennung des Rechts auf Gewissens-, Gedanken- und Meinungsfreiheit sowie die Wertschätzung des Privatlebens und der individuellen Freiheit. Die Vorstellung, dass der Staat dem Individuum dienen sollte und nicht umgekehrt, war eine wichtige Entwicklung im politischen und sozialen Denken und hat die modernen Theorien zu Menschenrechten und demokratischer Staatsführung tiefgreifend beeinflusst. Besondere Resonanz fand dieses Konzept in der Renaissance und der Aufklärung, als Philosophen begannen, traditionelle Machtstrukturen in Frage zu stellen und die Vorstellung von natürlichen Rechten, die jedem Menschen innewohnen, zu fördern. Denker wie John Locke, der das Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum verteidigte, und Immanuel Kant mit seinem kategorischen Imperativ, der die Achtung jedes Einzelnen als Zweck an sich betont, haben diese Perspektive mit geprägt.
In der Praxis hat diese Philosophie die Abfassung grundlegender Dokumente wie der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution beeinflusst. Diese Dokumente betonen die Idee, dass Regierungen zum Schutz der Rechte des Einzelnen eingesetzt werden und dass sich ihre Legitimität aus der Zustimmung der Regierten ableitet. So war die Vorstellung, dass jeder Mensch einen Bereich individueller Autonomie besitzt, um sein Schicksal zu verwirklichen, grundlegend für die Entwicklung der westlichen Gesellschaften hin zu den Grundsätzen der persönlichen Freiheit, der Achtung der individuellen Rechte und der demokratischen Staatsführung. Diese Konzepte bilden auch heute noch die Grundlage der zeitgenössischen liberalen und demokratischen Gesellschaften und unterstreichen die Bedeutung des Individuums innerhalb der sozialen und politischen Ordnung.
Die Auswirkungen der christlichen Botschaft auf die Entwicklung der Menschenrechte im Westen sind tief mit dem Werk katholischer Rechtstheologen in Spanien im 16. Jahrhundert verbunden, insbesondere im Zusammenhang mit den Debatten rund um die spanische Eroberung Amerikas. Im Mittelpunkt dieser Debatten standen entscheidende moralische und rechtliche Fragen zur Behandlung der indigenen Völker Amerikas durch die spanischen Eroberer.
Einer der Hauptakteure in dieser Debatte war Bartolomé de las Casas, ein Dominikanerpriester und späterer Bischof, der für seine leidenschaftliche Verteidigung der Rechte der indigenen Völker berühmt wurde. Las Casas war schockiert über die Brutalität und Ausbeutung, die die Ureinwohner Amerikas erleiden mussten, und wandte sich gegen die Theorien und Praktiken, die ihre Versklavung rechtfertigten. Er plädierte für die Anerkennung ihrer Menschlichkeit und ihrer Grundrechte und argumentierte, dass sie als Menschen Kinder Gottes seien und den gleichen Respekt und die gleiche Würde wie die Europäer verdienten. Eine weitere wichtige Person in diesen Debatten war Francisco de Vitoria, ein Theologe und Jurist, der als einer der Begründer des modernen Völkerrechts gilt. Vitoria stellte die Legitimität der spanischen Eroberung auf der Grundlage naturrechtlicher Prinzipien in Frage. Er argumentierte, dass die indigenen Völker eigene souveräne Rechte besäßen und ihr Territorium nicht zu Recht genommen werden dürfe. Seine Ideen legten den Grundstein für ein Argument für die grundlegende Gleichheit und die Rechte der indigenen Völker.
Diese Debatten fanden in einem breiteren Kontext von ethischen und rechtlichen Fragen statt, die durch die Begegnung zwischen Europa und Amerika aufgeworfen wurden. Spanische Theologen und Juristen spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der ersten Menschenrechtsdoktrinen im Westen, indem sie auf christlichen Prinzipien basierende Argumente artikulierten, die die Würde und die Rechte der indigenen Völker anerkannten. Diese Zeit war für die Geschichte der Menschenrechte von grundlegender Bedeutung, da sie einen Wendepunkt markierte, an dem ethische und rechtliche Grundsätze begannen, in einem globalen Kontext angewandt zu werden, der Grenzen und Kulturen überschritt. Die Ideen und Argumente, die von Figuren wie de las Casas und de Vitoria entwickelt wurden, legten den Grundstein für das, was später zum internationalen Menschenrechtsgesetz werden sollte, und betonten die universelle Bedeutung der Menschenwürde und der Gleichheit.
Die Bekräftigung der ersten doktrinären Ausarbeitung der Menschenrechte im Westen, die Francisco de Vitoria und Bartolomé de las Casas zugeschrieben wird, markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Anerkennung der Menschenrechte. Diese beiden Figuren spielten eine entscheidende Rolle bei der Infragestellung der ethischen und rechtlichen Grundlagen der spanischen Eroberung Amerikas im 16. Jahrhundert, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung der indigenen Völker.
Francisco de Vitoria, ein spanischer Theologe und Jurist, wird oft als Vater des modernen Völkerrechts bezeichnet. Er wurde 1492 geboren und entwickelte Theorien, die sich für die Rechte der indigenen Völker Amerikas einsetzten und die Legitimität ihrer Herrschaft durch die spanischen Eroberer in Frage stellten. Er argumentierte, dass die Indianer eigene souveräne Rechte hätten, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich, und dass diese Rechte respektiert werden müssten. Vitoria argumentierte, dass die indigenen Völker das Recht auf eine eigene Regierungsführung und den Besitz ihres Landes hätten - Ideen, die zu jener Zeit revolutionär waren. Bartolomé de las Casas, ein 1474 geborener Dominikanerpriester, wurde für seine leidenschaftliche Verteidigung der indigenen Völker berühmt. Er prangerte die Gräueltaten der spanischen Konquistadoren an und plädierte für die Achtung der Würde und der Rechte der Indianer. De las Casas argumentierte, dass die Indianer vollwertige Menschen mit Vernunft und der Fähigkeit zum Glauben seien und daher mit Fairness und Gerechtigkeit behandelt werden sollten. Indem sie indigenen Völkern gleiche Rechte zuerkannten, legten Vitoria und Las Casas den Grundstein für eine Auffassung von Menschenrechten, die kulturelle und nationale Grenzen überwindet. Ihre Lehren implizierten, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen oder geografischen Herkunft, unveräußerliche Rechte besitzen, die respektiert werden müssen.
Diese Periode markiert somit den Beginn der Konzeptualisierung der Menschenrechte im westlichen Kontext, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Gleichheit und Souveränität der Völker. Obwohl die Ideen von Vitoria und Las Casas nicht unmittelbar zu größeren politischen oder sozialen Veränderungen führten, legten sie die intellektuellen und moralischen Grundlagen, die die spätere Entwicklung der Menschenrechtstheorien und des Völkerrechts beeinflussten. So kann das 16. Jahrhundert in Spanien als ein Schlüsselmoment in der Entwicklung des Menschenrechtsdenkens angesehen werden.
« Unsere Religion ist eine einzige und kann allen Völkern der Welt gerecht werden; sie nimmt alle in ihren Schoß auf und nimmt keinem seine Freiheit oder seine Herren weg; vor allem ist sie weit davon entfernt, zu wollen, dass man die Völker zu Sklaven macht, nur weil sie dazu geboren sind, wie der Herr Bischof behauptet. Es sei daher Eurer Majestät gestattet, zu Beginn ihrer Herrschaft ihre Verachtung für diese schlechte Lehre in hohem Maße zu bezeugen und ihre Folgen zu verleugnen. »
— Las Casas
Dieses Zitat von Bartolomé de las Casas ist ein gutes Beispiel für sein Engagement für die Verteidigung der Rechte und der Würde der indigenen Völker Amerikas angesichts der spanischen Eroberung. Las Casas hebt in seinem Plädoyer mehrere zentrale Punkte hervor, die nicht nur seine religiösen Überzeugungen, sondern auch seinen tiefen Humanismus widerspiegeln. Erstens bekräftigt er die Universalität der christlichen Religion, indem er betont, dass sie für alle Nationen bestimmt ist und alle Völker ohne Unterschied willkommen heißt. Diese Sicht auf die Universalität und Inklusivität des Christentums ist von grundlegender Bedeutung, da sie die Vorstellung zurückweist, dass bestimmte Völker von Natur aus minderwertig oder dazu bestimmt sein könnten, beherrscht zu werden. Zweitens betont Las Casas die Achtung der Freiheit und Autonomie von Völkern. Er kritisiert offen die Vorstellung, dass die Bekehrung zum Christentum oder die Akzeptanz der spanischen Herrschaft den Verlust der Freiheit oder Souveränität der indigenen Völker zur Folge haben sollte. Er ist der Ansicht, dass die christliche Religion kein Herrschaftsinstrument ist, sondern ein Mittel zur geistigen Erhebung und zum gegenseitigen Respekt. Schließlich wendet er sich direkt an die königliche Autorität, in diesem Fall den spanischen Herrscher, damit dieser gegen die Lehren Stellung bezieht, die die Versklavung und Unterdrückung indigener Völker unter religiösen oder rassistischen Vorwänden rechtfertigen. Dieser Vorstoß von Las Casas ist ein Appell an die moralische und politische Verantwortung der Herrscher und fordert sie auf, Ideologien abzulehnen, die Ungerechtigkeit und Ungleichheit aufrechterhalten. Das Zitat von Las Casas ist ein starkes Zeugnis aus der Zeit der frühen Kolonialisierung Amerikas, als Stimmen wie die seine sich für die Rechte der indigenen Völker einsetzten. Seine Argumente und sein Aktivismus spielten eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Menschenrechtsgedankens und der ersten formalen Kritik an Eroberung und Kolonialisierung.
Er zeigt, dass die Indianer Geschöpfe Gottes sind und nicht versklavt werden dürfen. Er schließt sich Vittorias Thesen an:
« Unter den Ungläubigen, die in diesen fernen Reichen leben, die nie von Christus gehört und den Glauben nicht angenommen haben, gibt es wahre Herrscher, Könige und Prinzen. Das Naturrecht und das Völkerrecht gewähren ihnen die Souveränität, die Würde und den königlichen Vorrang... Dasselbe gilt für die Herrschaft der Einzelnen über die niederen Güter. »
— Las Casas[4]
Dieses Zitat von Bartolomé de las Casas veranschaulicht seine Argumentation gegen die Versklavung und Unterdrückung der indigenen Völker, indem er ihre inhärente Gleichheit und Souveränität als Geschöpfe Gottes bekräftigt. Er erkennt ausdrücklich die Legitimität und Autorität der bestehenden Herrscher und politischen Strukturen der indigenen Völker an, selbst derjenigen, die nicht mit dem Christentum in Berührung gekommen sind. Las Casas weist in seinem Plädoyer die Vorstellung zurück, dass die indigenen Völker aufgrund ihrer mangelnden Kenntnis des Christentums rechtmäßig unterworfen oder ihres Landes und ihrer Souveränität beraubt werden könnten. Er betont, dass das Naturrecht und das Recht der Völker (das ius gentium, ein Schlüsselbegriff des Völkerrechts im Denken des Mittelalters und der Renaissance) die Souveränität nicht-christlicher Völker anerkennen und respektieren.
Mit seiner Behauptung, dass indigene Völker Könige, Fürsten und legitime Regierungsstrukturen haben, schloss sich Las Casas den Thesen von Francisco de Vitoria an, einem anderen Theologen und Juristen, der die Vorstellung von universellen Rechten und der Souveränität von Völkern unabhängig von ihrem Glauben oder Wissen über das Christentum vertrat. Vitoria vertrat die Ansicht, dass nichtchristliche Völker natürliche Rechte besäßen, darunter das Recht auf Eigentum und politische Autonomie, die von den Kolonialmächten respektiert werden müssten. Dieser Ansatz war für die damalige Zeit revolutionär, da er die üblicherweise vorgebrachten Rechtfertigungen für die Kolonisierung und Beherrschung indigener Völker in Frage stellte. Las Casas und Vitoria trugen mit ihren fortschrittlichen Ideen dazu bei, den Grundstein für das moderne Völkerrecht und die Anerkennung der universellen Menschenrechte unabhängig von Rasse, Kultur oder Religion zu legen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Bemühungen von Las Casas und Vitoria, die Rechte indigener Völker zu verteidigen, einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Menschenrechte darstellten und die Notwendigkeit der Achtung der Würde und Souveränität aller Völker hervorhoben.
Die Verteidigung der Thesen durch Figuren wie Bartolomé de las Casas und Francisco de Vitoria zu Beginn des 16. Jahrhunderts stellt einen grundlegenden Schritt in der Entwicklung einer Menschenrechtsdoktrin dar. Ihre Argumentation, in deren Mittelpunkt die Vorstellung steht, dass alle Menschen als Geschöpfe Gottes gleich sind, stellte einen entscheidenden Wendepunkt im Verständnis und in der Anerkennung der Grundrechte dar. Dieser doktrinäre Ansatz war für die damalige Zeit revolutionär, da er sich den gängigen Praktiken der Eroberung, Versklavung und Kolonisierung widersetzte, die auf Vorstellungen von kultureller, rassischer oder religiöser Überlegenheit beruhten. Indem Las Casas und Vitoria auf der grundlegenden Gleichheit aller Menschen unabhängig von ihrem Glauben, ihrer ethnischen Herkunft oder ihrem sozialen Status beharrten, stellten sie die Rechtfertigungen für die Unterdrückung und Ausbeutung der indigenen Völker in Frage.
Diese Perspektive war in einem christlichen Verständnis der Menschheit verankert, in dem jeder Mensch als Schöpfung Gottes eine innewohnende Würde und unveräußerliche Rechte besitzt. Diese Sichtweise trug dazu bei, die ethischen und philosophischen Grundlagen für künftige Entwicklungen der Menschenrechte zu schaffen. Ihre Lehren hatten nicht nur einen erheblichen Einfluss auf das Völkerrecht, sondern auch auf die Art und Weise, wie die westlichen Gesellschaften begannen, Fragen der Gerechtigkeit, Gleichheit und Souveränität zu betrachten. Obwohl die unmittelbaren Auswirkungen ihrer Plädoyers im Kontext ihrer Zeit begrenzt waren, inspirierten die von ihnen formulierten Grundsätze auch künftige Generationen und spielten eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Konzepte von Menschenrechten und der Achtung der Menschenwürde. So markiert der Beginn des 16. Jahrhunderts eine wichtige Zeit, in der Theologen und Juristen damit begannen, einen doktrinären Ansatz für die Menschenrechte zu artikulieren und damit die Grundlage für eine breitere Anerkennung der Gleichheit und des inhärenten Wertes aller Menschen zu schaffen.
Die politischen Ursprünge[modifier | modifier le wikicode]
Die politischen Ursprünge der Grundrechte lassen sich anhand einer Reihe historischer Schlüsselereignisse nachvollziehen, die das weltweite politische Denken und die politische Praxis geprägt haben und von denen jedes einen Stein zum Gebäude der Menschenrechte beitrug.
Die Magna Carta, die 1215 in England unterzeichnet wurde, ist eines der ersten konkreten Beispiele für eine rechtliche Beschränkung der königlichen Macht. Obwohl sie in erster Linie die Rechte der Aristokratie vor der Willkür des Königs schützen sollte, führte sie grundlegende Prinzipien wie das Recht auf ein faires Verfahren ein und beeinflusste damit die späteren Konzepte der gesetzlichen Rechte und der verfassungsmäßigen Staatsführung. Jahrhundert stellte die protestantische Reformation, die von Figuren wie Martin Luther und Johannes Calvin initiiert wurde, die zentralisierte Autorität der katholischen Kirche in Frage und förderte die Ideen der Gewissensfreiheit und der individuellen Auslegung der Heiligen Schrift. Diese Ideen trugen dazu bei, die modernen Konzepte der individuellen Rechte und der persönlichen Souveränität zu formen. Das Ende der Religionskriege in Europa und die Unterzeichnung der Westfälischen Verträge im Jahr 1648 zeichneten nicht nur die politische Landkarte Europas neu, sondern führten auch Schlüsselkonzepte wie die staatliche Souveränität und das Prinzip der Nichteinmischung ein, die Auswirkungen auf die individuellen und kollektiven Rechte haben. Die Auswirkungen der Amerikanischen Revolution im Jahr 1776 waren monumental, als in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten Grundsätze wie die grundlegende Gleichheit und unveräußerliche Rechte verkündet wurden. Diese Ideen wurden während der Französischen Revolution aufgegriffen und weiterentwickelt, insbesondere mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789, in der Rechte wie Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen Unterdrückung explizit formuliert wurden. Schließlich legte die Wiener Konferenz von 1815, obwohl sie oft als konservative Restaurationsperiode angesehen wird, den Grundstein für die moderne Diplomatie und das Völkerrecht und spielte eine Schlüsselrolle bei der Anerkennung und dem Schutz der Grundrechte auf globaler Ebene. Diese Ereignisse, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckten, haben wesentlich zur Entwicklung des Konzepts der Grundrechte beigetragen. Sie haben nicht nur die rechtlichen und politischen Systeme, sondern auch die Werte und Ideale geprägt, die den modernen Gesellschaften zugrunde liegen, und zur universellen Anerkennung der Menschenrechte und ihrem Schutz als wesentlicher Bestandteil der internationalen Justiz und Staatsführung geführt.
Im England des 13. Jahrhunderts fand ein einschneidendes Ereignis statt, das den Lauf der Rechts- und Politikgeschichte tiefgreifend prägte: die Abfassung und Unterzeichnung der Magna Carta, oder "Großen Charta", am 12. Juni 1215. Dieses historische Dokument war das Ergebnis eines intensiven Konflikts zwischen König Johann von England und einer Gruppe seiner Vasallen, hauptsächlich unzufriedener und rebellischer Barone. Die Magna Carta stellte einen entscheidenden Wendepunkt bei der Einschränkung der willkürlichen Macht der Monarchen und der Schaffung der Grundlagen des Verfassungsrechts dar.
Hintergrund der damaligen Zeit war eine wachsende Unzufriedenheit unter den Adligen, die größtenteils auf die hohen Steuern zurückzuführen war, die König Johann auferlegt hatte, sowie auf seine Niederlage in militärischen Feldzügen, insbesondere in Frankreich. Angesichts des zunehmenden Widerstands der Barone sah sich der König zu Verhandlungen gezwungen, die zur Schaffung der Magna Carta führten. Dieses Dokument war aus mehreren Gründen revolutionär. Zunächst einmal erkannte es eine Reihe von Rechten und Privilegien für die Barone und im weiteren Sinne auch für andere Untertanen des Königreichs an und garantierte sie. Obwohl ihr Hauptzweck darin bestand, die Interessen der Aristokratie zu schützen, enthielt die Magna Carta Grundsätze, die an unsere modernen Vorstellungen von persönlichen Freiheiten erinnern. Zu diesen Grundsätzen gehörten die Garantie eines fairen Verfahrens, der Schutz vor willkürlicher Inhaftierung und die Beschränkung der Steuerbefugnisse des Königs. Darüber hinaus etablierte die Magna Carta die Vorstellung, dass sogar der König dem Gesetz unterworfen war. Dies war eine revolutionäre Vorstellung in einer Zeit, in der Monarchen oft als mit absoluter Macht ausgestattet und göttlich geordnet angesehen wurden. Die Vorstellung, dass das Gesetz auch für den Herrscher gilt, legte den Grundstein für die Rechtsstaatlichkeit und die verfassungsmäßige Staatsführung in den westlichen Gesellschaften. Obwohl die Magna Carta in den Jahren nach ihrer ersten Verkündung mehrfach aufgehoben, überarbeitet und wieder eingesetzt wurde, blieb ihr Einfluss bestehen. Sie wird oft als Vorläufer moderner Verfassungen angesehen und hat die Entwicklung von Rechtssystemen und Menschenrechten nicht nur in England, sondern weltweit maßgeblich beeinflusst.
Diese Artikel der Magna Carta veranschaulichen den Umfang und die revolutionäre Vision dieses Dokuments in Bezug auf Rechte und Freiheiten. Insbesondere Artikel XXXIX legt Grundsätze der Gerechtigkeit fest, die in modernen Rechtssystemen grundlegend sind. Die Vorstellung, dass kein freier Mensch ohne ein rechtmäßiges Urteil von seinesgleichen und nach dem Gesetz des Landes bestraft werden sollte, war für die damalige Zeit revolutionär. Dieser Artikel legt die Grundlage für das, was wir heute als das Recht auf ein faires Verfahren kennen, das ein Schlüsselelement der Rechtsstaatlichkeit und ein Grundprinzip der Menschenrechte ist.
« Kein freier Mann wird verhaftet oder eingesperrt oder seines Eigentums beraubt oder für gesetzlos erklärt oder ins Exil geschickt oder auf irgendeine Weise hingerichtet, und wir werden nicht gegen ihn vorgehen und niemanden gegen ihn aussenden, ohne dass ein rechtmäßiges Urteil von seinesgleichen vorliegt und in Übereinstimmung mit dem Gesetz des Landes. »
— Article XXXIX.
Artikel XLI hingegen legt den Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Freiheit und die Sicherheit der Kaufleute. Er erkennt die Bedeutung des Handels und sicherer und ungehinderter Reisen für Kaufleute an und legt gleichzeitig Regeln für das Verhalten in Kriegszeiten fest. Dieser Artikel spiegelt ein frühes Verständnis der Bedeutung von Handel und wirtschaftlicher Mobilität wider, Konzepte, die in unserer globalisierten Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind.
« Alle Kaufleute dürfen England frei und sicher verlassen, nach England kommen, dort bleiben und in England sowohl auf der Straße als auch mit dem Schiff reisen, um zu kaufen und zu verkaufen, ohne irreguläre Maut, nach altem und gerechtem Brauch, außer in Kriegszeiten und wenn diese Kaufleute aus einem Land kommen, das mit uns im Krieg ist. Wenn sich solche Kaufleute zu Beginn eines Krieges in unserem Land befinden, sollen sie ohne Schaden an Leib und Gut festgehalten werden, bis wir oder unser Hoher Richter erfahren, wie unsere Kaufleute in dem Land behandelt werden, das gegen uns Krieg führt; und wenn die unseren sicher sind, sollen auch die anderen in unserem Land sicher sein. »
— Article XLI.
Zusammengenommen zeugen diese Artikel von der schrittweisen Entwicklung der Begriffe Gerechtigkeit, persönliche Freiheit und wirtschaftliche Rechte. Obwohl die Magna Carta hauptsächlich dazu gedacht war, die Rechte der englischen Aristokratie zu schützen, legte sie den Grundstein für Rechtsgrundsätze, die Jahrhunderte später allen Bürgern zugutekommen sollten. Das Dokument setzte Standards für die Begrenzung willkürlicher Macht und den Schutz individueller Rechte und beeinflusste damit die spätere Entwicklung der konstitutionellen Demokratien und Rechtssysteme in der westlichen Welt. Diese vor mehr als acht Jahrhunderten formulierten Grundsätze hallen noch immer in den Rechtschartas und Verfassungen der ganzen Welt nach und zeugen von ihrer zeitlosen Bedeutung und ihrem nachhaltigen Einfluss auf das Verständnis von Menschenrechten und gerechtem Regieren.
Die Konflikte zwischen dem König und dem Parlament in England, die in bestimmten Phasen der Geschichte besonders ausgeprägt waren, spielten eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung zahlreicher Texte und Verträge, die grundlegende Rechte garantierten. Diese Konfrontationen waren oft die treibende Kraft hinter bedeutenden Verfassungs- und Rechtsänderungen und trugen zur Herausbildung der Grundsätze demokratischer Regierungsführung und der Menschenrechte bei.
Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist die Zeit des Englischen Bürgerkriegs im 17. Jahrhundert, in dem sich die royalistischen Kräfte von König Karl I. und die Parlamentarier gegenüberstanden. Der Konflikt gipfelte in der Hinrichtung Karls I. im Jahr 1649 und der Errichtung des Commonwealth of England unter Oliver Cromwell, was eine Periode des experimentellen Republikanismus markierte. Obwohl das Commonwealth nur von kurzer Dauer war und mit der Wiederherstellung der Monarchie im Jahr 1660 endete, war diese Zeit für die Entwicklung des politischen und konstitutionellen Denkens bedeutsam. Ein weiterer Schlüsselmoment war die Glorious Revolution von 1688, bei der König Jakob II. von England entthront und durch Maria II. und ihren Ehemann Wilhelm von Oranien ersetzt wurde. Dieser relativ friedliche Übergang führte 1689 zur Verabschiedung der Bill of Rights, einem grundlegenden Dokument, das der königlichen Macht klare Grenzen setzte und die Rechte des Parlaments bestätigte. Der Text legte unter anderem den Grundsatz fest, dass der König nicht ohne die Zustimmung des Parlaments regieren konnte, und garantierte Rechte wie die freie Meinungsäußerung im Parlament, Steuerbeschränkungen und das Recht auf ein faires Verfahren.
Diese Ereignisse und ähnliche Konflikte zwischen der monarchischen Macht und dem Parlament trugen dazu bei, eine politische Tradition zu prägen, in der die Achtung der Grundrechte und die Beschränkung der Regierungsmacht zentral sind. Sie legten den Grundstein für die spätere Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in England und beeinflussten das politische Denken in anderen Teilen der Welt, insbesondere inspirierten sie die Gründer der Vereinigten Staaten bei der Abfassung der amerikanischen Verfassung und der Unabhängigkeitserklärung. Diese Konflikte zwischen König und Parlament in England waren entscheidend für die Entstehung und Festigung der Grundsätze der demokratischen Staatsführung und der Achtung der Grundrechte - Grundsätze, die auch heute noch politische und rechtliche Systeme auf der ganzen Welt beeinflussen.
Die philosophischen Ursprünge[modifier | modifier le wikicode]
John Locke, ein englischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die moderne politische Theorie, insbesondere in Bezug auf die Konzepte der Naturrechte und der Zivilregierung. Sein Denken, das sich hauptsächlich in zwei Hauptwerken artikuliert, "Zwei Abhandlungen über die Regierung" (1690) und "Versuch über den menschlichen Verstand" (1689), legte den Grundstein für die liberale Philosophie und hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung demokratischer und verfassungsrechtlicher Ideen. Locke entwarf eine Vision der Regierung, die auf der Vorstellung beruht, dass legitime politische Autorität sich aus der Zustimmung der Regierten ableitet. Dieser Begriff der freiwilligen Zustimmung ist ein Grundpfeiler seiner politischen Theorie und stellt einen Bruch mit früheren Vorstellungen von göttlich geordneter monarchischer Macht oder der unangefochtenen Vorherrschaft des Staates dar. Für Locke sind die Menschen von Natur aus frei und gleich, und jede legitime Regierung muss auf der Zustimmung und Akzeptanz derjenigen beruhen, die sie regiert.
Locke zufolge ist der Naturzustand, ein hypothetischer Zustand vor der Regierung, durch Freiheit und Gleichheit, aber auch durch Unsicherheit und Konfliktpotenzial gekennzeichnet. Um diesen Zustand zu beheben, schließen die Menschen einen Gesellschaftsvertrag und verzichten auf einige ihrer natürlichen Rechte im Austausch für den Schutz und die Ordnung, die von einer Zivilregierung bereitgestellt werden. Diese Übertragung von Rechten ist jedoch nicht absolut. Wenn eine Regierung die grundlegenden natürlichen Rechte auf Leben, Freiheit und Eigentum nicht schützt und das Prinzip der Zustimmung missachtet, wird sie illegitim und die Bürger haben das Recht, sich ihr zu widersetzen oder sie zu ändern. Lockes Ideen über die Regierung durch Zustimmung, die Volkssouveränität und die natürlichen Rechte waren äußerst einflussreich. Sie inspirierten viele Denker und politische Führer, insbesondere bei der Abfassung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und der amerikanischen Verfassung. Seine Theorien über den Gesellschaftsvertrag und die natürlichen Rechte beeinflussten auch andere wichtige Philosophen wie Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant und spielten eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der modernen liberalen Demokratien.
Die politische Theorie von John Locke, in deren Mittelpunkt das Konzept des Gesellschaftsvertrags steht, ist ein grundlegender Bestandteil des liberalen Denkens und hat das Verständnis von Bürgerrechten und Zivilregierung entscheidend beeinflusst. Locke zufolge genießen Individuen im Naturzustand natürliche Rechte, doch dieser Zustand ist auch durch Unsicherheit und das Fehlen formaler Garantien für den Schutz dieser Rechte gekennzeichnet. Diese Situation ist es, die die Menschen dazu veranlasst, eine politische Gesellschaft durch einen Gesellschaftsvertrag zu gründen. Im Naturzustand, wie er von Locke beschrieben wurde, sind die Menschen frei und gleich, und jeder besitzt unveräußerliche natürliche Rechte wie Leben, Freiheit und Eigentum. Allerdings fehlt diesem Staat eine zentrale Autorität, die Konflikte lösen und diese Rechte wirksam garantieren kann. Angesichts dieses Mangels entscheiden sich die Menschen freiwillig dafür, einen Teil ihrer Freiheit und ihrer natürlichen Rechte aufzugeben, um eine politische Gesellschaft zu gründen. Dieser Übergang vom Naturzustand zur politischen Gesellschaft wird durch den Gesellschaftsvertrag vollzogen, eine gegenseitige Vereinbarung, eine politische Gemeinschaft zu bilden und eine Regierung einzusetzen.
Die rechtmäßige Regierung ist nach Locke also das Produkt der Zustimmung freier und gleicher Individuen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die natürlichen Rechte der Individuen zu schützen, die im Naturzustand nicht ausreichend gesichert waren. Wenn die Regierung diese grundlegende Aufgabe nicht erfüllt oder wenn sie despotisch handelt und die Rechte verletzt, die sie schützen soll, verliert sie ihre Legitimität. In einem solchen Fall haben die Bürger das Recht, Widerstand zu leisten, diese Regierung zu ändern oder zu stürzen. Diese Auffassung Lockes hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die moderne politische Philosophie. Sie beeinflusste die Bildung demokratischer Regierungssysteme, in denen die Souveränität beim Volk liegt und die Regierung als Dienerin der Bürger gesehen wird, die deren Rechte und Freiheiten schützen soll. Lockes Ideen über den Gesellschaftsvertrag und die natürlichen Rechte waren besonders einflussreich bei der Gründung der Vereinigten Staaten, wo sie die Abfassung von grundlegenden Dokumenten wie der Unabhängigkeitserklärung und der Verfassung informierten. Lockes Theorie des Gesellschaftsvertrags und der Zivilregierung markiert einen Meilenstein in der Geschichte der politischen Ideen und legt den Grundstein für die moderne demokratische Staatsführung und die Anerkennung der grundlegenden Menschenrechte.
Die Theorie des Gesellschaftsvertrags, wie sie von John Locke und anderen Denkern wie Jean-Jacques Rousseau entwickelt wurde, hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung und Formulierung der ersten Menschenrechtserklärungen. Diese Theorie, die auf der Vorstellung beruht, dass politische Gesellschaften auf einer freiwilligen Vereinbarung zwischen freien und gleichen Individuen beruhen, legte die philosophischen und theoretischen Grundlagen für die Grundsätze der Freiheit und Gleichheit, die das Herzstück der Menschenrechte bilden. Diese Ideen, die aus einer Vermischung religiöser, politischer und philosophischer Ursprünge entstanden sind, fanden in entscheidenden Momenten der Geschichte wie der Amerikanischen und der Französischen Revolution besonderen Widerhall. Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776 und die französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 sind emblematische Beispiele dafür, wie die Theorie des Gesellschaftsvertrags das politische und rechtliche Denken beeinflusst hat.
In diesen Dokumenten werden die Konzepte der Freiheit und Gleichheit als natürliche und unveräußerliche Rechte bekräftigt. In der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird beispielsweise verkündet, dass "alle Menschen gleich geschaffen" und mit "gewissen unveräußerlichen Rechten" ausgestattet sind. Ähnlich heißt es in der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, dass alle Menschen frei und gleich an Rechten geboren werden. Diese Erklärungen stellen einen bedeutenden Bruch mit den früheren Vorstellungen von gesellschaftlicher Hierarchie und politischer Macht dar, die im göttlichen Recht der Könige oder in ungleichen Machtstrukturen wurzelten. Die Verschmelzung religiöser Ideen, insbesondere die Betonung der gleichen Würde aller Menschen durch das Christentum, mit den politischen und philosophischen Theorien des Gesellschaftsvertrags und der natürlichen Rechte hat dazu beigetragen, eine neue Weltsicht zu formen. In dieser Vision sind die individuellen Rechte und die Volkssouveränität grundlegend, und die Regierung wird als Instrument im Dienste des Volkes und nicht als absolute Autorität verstanden. So spiegeln die Ursprünge der Grundrechte ein reiches Erbe an Ideen und Praktiken wider, in dem sich religiöse, politische und philosophische Einflüsse vermischen und zu den Grundsätzen der Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit führen, die zu Eckpfeilern der modernen demokratischen Gesellschaften geworden sind. Diese Grundsätze inspirieren und leiten auch weiterhin die Bemühungen um Menschenrechte und Demokratie auf der ganzen Welt.
Anhänge[modifier | modifier le wikicode]
- Magna Carta
- Le discours et l'événement. L'émergence des droits de l'homme et le christianisme dans l'histoire occidentale - Alfred Dufour
Referenzen[modifier | modifier le wikicode]
- ↑ Profil de Victor Monnier sur le site de l'UNIGE
- ↑ Publications du professeur Victor Monnier
- ↑ Hommage au professeur Victor Monnier - Faculté de droit - UNIGE
- ↑ Cf. B. DE LAS CASAS, Aquí se contienen treinta proposiciones muy jurídicas... in A. M. FABIE, Vida y escritos de Fray B. de Las Casas, Madrid